Ganzheitliche Standortkonzepte für große Kälte-/Wärmeanlagen im Zeichen der Energiewende

Die bisherige Planung von Projekten mit großen Kälte- oder Wärmeanlagen benötigt im Rahmen der fortschreitenden Energiewende ein Update für die ganzheitliche Optimierung von Energiekosten und CO2-Emissionen.
Auf was ist zu achten und welche Lösungen kommen in Frage?

Themen

Kältetechnik

Wann & Wo

calendar_month

Do., 10.10.2024, 12:20 - 12:40

location_on

Halle 7A / 7A-638

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Der Vortrag richtet sich an technische Verantwortliche bzw. Energie- und Nachhaltigkeitsmanager sowie Planer von Standorten mit großen Kälteanlagen oder Wärmepumpen, die die „total costs of operations“ und den „carbon footprint“ Ihrer Standorte und Projekte verbessern möchten.

Bisher werden Vorhaben mit großen Kälte- oder Wärmeanlagen häufig ohne standortweite Betrachtung von Energiemanagement und -optimierung geplant. Eine Reduktion der CO2-Emissionen findet meist nachgelagert und nur für Teilbereiche des Standorts statt.

Hohe Energiekosten und der gestiegene Druck, den CO2-Ausstoß zu verringern, erfordern neue Wege und eine ausführlichere Betrachtung des E ...
Download

Sprecher

Sören Eilenberger
Geschäftsführer