Digitales Bautagebuch im SHK-Handwerk Pflicht oder Kür?

Digitale Bautagebücher sind praktische Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker:innen als Dokumentationswerkzeug sinnvoll begleiten können. Doch sind diese digitalen Helfer nun Pflicht oder Kür für SHK-Betriebe?

Themen

Digitalisierung

Wann & Wo

calendar_month

Do., 10.10.2024, 11:30 - 12:00

location_on

Halle 9 / 9-530

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Interview

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Digitale Bautagebücher sind praktische Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker:innen als Dokumentationswerkzeug sinnvoll begleiten können. Doch sind diese digitalen Helfer nun Pflicht oder Kür für SHK-Betriebe? Und ist der Begriff „Bautagebuch“ überhaupt klar definiert. Die unterschiedlichen Rollen im Rahmen eines Bauvorhabens führen in der Regel auch zu einem unterschiedlichen Verständnis des Bautagebuchs.

In diesem Interview beleuchten wir verschiedene Aspekte zum Thema digitales Bautagebuch und gehen auch der Frage nach, ob es für SHK-Betriebe unverzichtbar ist, auf diese Technologie zu setzen.

Sprecher

Jan Höppner
Jan Höppner
Geschäftsführer

Moderator

Robert Bittig
Robert Bittig
Moderator