Stufenlos kälte- und wärmegeregelte Absorptionskälte zur Nutzung von BHKW und Prozesswärme. 50 - 500 kW Kühlleistung.

Erhalten Sie einen Überblick der Vorteile von Absorptions-Kälteanlagen nach dem Verfahren Baelz-absorpdynamic®. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigt auf, dass eine Amortisation (ROI) von weniger als 3 Jahren möglich ist. Anhand von ausgeführten Projekten zeigen wir Anwendungen aus der Praxis.

Themen

KältemittelKomponenten

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 12.10.2022, 13:20 - 13:40

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Seit wann sorgen Insekten für effiziente Kühlung? Ganz einfach: Seit Baelz die Absorptionskälteanlagen Biene®, Hummel® und Hornisse® in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin entwickelt und 2015 zur Serienreife gebracht hat. In aktuell drei Baugrößen von 50 kW, 160 kW und 500 kW arbeiten Baelz Absorptionskälteanlagen bereits mit Wärmequellentemperaturen ab 60 °C. Wärme, die bisher nicht genutzt werden konnte, kann zur Kälteerzeugung von 21 °C bis +6 °C im Kaltwasseraustritt verwendet werden. Das Prinzip „Kälte aus Wärme“ erlaubt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, wie zum Beispiel die Abwärmenutzung von Blockhe ...

Download

Sprecher

Christian Rohloff
Christian Rohloff
Produktmanager Kältetechnik