Dänischer Supermarkt senkt Heizkosten und CO₂-Fußabdruck mit Danfoss Wärmerückgewinnungseinheit (HRU)

In dieser Präsentation geht es um einen stark frequentierten dänischen Supermarkt, der seine jährlichen Heizkosten um 89,7 % und seinen CO₂-Fußabdruck um 6,7 Tonnen pro Jahr gesenkt hat, indem er die Abwärme seines Kühlsystems mit Hilfe einer Danfoss Wärmerückgewinnungseinheit (HRU) nutzte und sie nun zur Beheizung des Geschäfts wiederverwendet. (maschinell übersetzt)

Themen

Highlight 3EffizienzKältemittel

Wann & Wo

calendar_month

Do., 13.10.2022, 13:00 - 13:20

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Englisch

Session Beschreibung

Die Herausforderung: Abwärme aus einem R-744-Kältesystem recyceln - ohne den Betrieb zu stören Jeder, der schon einmal mit einem Kühlschrank oder einer Klimaanlage zu tun hatte, weiß, dass beim Kühlen von Dingen Wärme entsteht. In einem modernen Supermarkt mit Gängen voller Kühl- und Gefrierschränke ist die Wärmemenge beträchtlich - genug, um den gesamten Supermarkt und sein Warmwasser zu heizen, wenn sie richtig zurückgewonnen werden kann.

Für Morten Birkebæk, Marktleiter des MENY-Supermarktes in Fredericia, Dänemark, war die bessere Nutzung der Abwärme eine "Win-Win-Situation".
"Als Supermarktleiter, der für den Gewinn des Marktes verantwortlich ist, bin ich natürlich daran ...

Download

Sprecher

Mark Sever
Mark Sever
Global Solution Expert